Offene Ganztagsschule

 

 

Offene Ganztagsschule

 

 

 

 

 

Wir verstehen die offene Ganztagsschule (OGS) als…


Die offene Ganztagsschule ist für Eltern eine Möglichkeit, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. Die Kinder erfahren einen strukturierten Tagesablauf, in den aber immer wieder Phasen der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit

eingeflochten sind. Sie erhalten ihren Begabungen und Fähigkeiten entsprechende Angebote und werden individuell gefördert.

 

Ziele unserer offenen Ganztagsschule:

       

  • ein Ort zu sein, an dem Kinder gefordert und gefördert werden
  • wo sie Freunde haben und finden
  • wo sie Unterstützung und Hilfe erfahren
  • wo sie ihre Freizeit verbringen und sinnvoll gestalten können

                      

In den einzelnen Arbeitsgemeinschaften möchten wir den Bedürfnissen der Kinder besonders entgegenkommen, die musischen, sportlichen, künstlerischen und praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln sowie Phantasie und Kreativität anregen.

 

Elternbeiträge

Die Kostenbeiträge für die OGS werden abhängig vom jeweiligen Elterneinkommen erhoben und variieren demnach. Zudem gibt es Ermäßigungen oder auch Kostenerlass bei mehreren Geschwisterkindern. Eine tabellarische Auflistung der Kosten je nach Elterneinkommen ist auf der Homepage der Stadt Beckum unter der Rubrik „Kinderbetreuung“ zu finden.

 

Sonstige Informationen

Zuständig für Personal- und Verwaltungsangelegenheiten ist das Mütterzentrum Beckum e.V. unter der Leitung von Sonja Kienzle.

 

Kontaktdaten

 

OGS Mobil                                                    

0174 2049081

 

OGS E- Mail               

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      

 

Mütterzentrum Beckum e.V.

02521 8244900

                                   

 

Roncallischule Festnetz                  

02525 3622             

 

Roncallischule E-Mail          

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!